AGBs


Im Folgenden werden die Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen geregelt, die über diesen Onlineshop zwischen Haar.by.V - Inh. Vanessa Piorek, Talstr.9, 09430 Drebach/Spinnerei, Saxony, Deutschland  und dem jeweiligen Käufer geschlossen werden.

 

§1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen

(1) Die im Folgenden genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf alle Lieferungen, die über diesen Onlineshop zwischen Haar.by.V - Inh. Vanessa Piorek, Talstr.9, 09430 Drebach/Spinnerei, Saxony, Deutschland ("wir")  und dem jeweiligen Käufer geschlossen werden.  Es ist die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Fassung zu beachten.

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, § 14 BGB.

 

§2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragsinhalts

(1) Die folgenden Vorgaben zum Zustandekommen eines Vertrages beziehen sich auf alle Bestellungen, die über den Onlineshop http://www.kleingewerbe-shop-online.de erfolgen.

(2) Beim Abschluss kommt es zum Vertrag mit 

HAAR.by.V - Inh. Vanessa Piorek

Talstraße 9

09430 Drebach / Spinnerei

 

(3) Die Präsentation der Waren stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher dar, Waren zu bestellen. Es ist kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unserseits. Kommt es zur Bestellung, gibt der Verbraucher ein für ihn verbindlichen Angebot auf den Vertragsabschluss ab.

(4) Trifft eine Bestellung zu unserem Internetshop bei uns ein, sind folgende Regelungen zu beachten: Der Verbraucher reicht ein bindendes Vertragsangebot ein, indem er die Bestellprozedur in unserem Shop erfolgreich durchläuft.

Bei der Bestellung werden folgende Schritte absolviert:

1) Auswahl des gewünschten Produkts

2) Bestellbestätigung durch Klick auf den Button namens „Bestellen“

3) Überprüfung der Details im Warenkorb

4) Der „Gang“ zur Kasse durch Eingabe des dafür geschaffenen Buttons

5) optinal: Anmeldung durch Registrierung (falls noch nicht erfolgt)

6) Erneute Prüfung der eingegebenen Daten

7) Durch Klick auf den Bestell-Button kommt es zur verbindlichen Bestellung 

 

Bevor es zur verbindlichen Bestellung kommt, kann der Verbraucher durch Betätigung der Zurück-Funktion seines Browsers wieder auf die Seite gelangen, in der die Kundendaten erfasst werden, um Eingabefehler zu korrigieren. Sobald die Bestellung abgeschlossen wurde, kommt es zum Versand einer generierten Bestätigungs-E-Mail. Diese beschließt den Kaufvertrag.

(5) Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Die AGB sind zudem jederzeit online auf der Internetseite unseres Shops einsehbar. Aus Gründen der Sicherheit sind Ihre Bestelldaten nicht länger online verfügbar.

 

§3 Kosten zum Versand, Preise, Zahlungsmöglichkeiten und Fälligkeit

(1) Die im Shop angegebenen Preise enthalten gem. § 19 UStG keine Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert hinzugerechnet.

(2) Als Bezahlservice steht der externe Dienstleister STRIPE zur Verfügung, mit dessen Bezahlarten Klarna, Kreditkarte und Paypal. Als weitere Bezahlarten steht Vorkasse durch reguläre Banküberweisung zur Verfügung.

(3) Wählt der Verbraucher die Bezahlung über Vorkasse, ist er verpflichtet, unverzüglich nach Vertragsschluss der Erstattung des Kaufpreises nachzukommen.

 

§4 Warenversand

(1) Insofern die Produktbeschreibung eines Artikels keinen anderen Schluss zulässt, sind unsere Produkte sofort versandfertig. Daraus folgt, dass die Übergabe an den Versanddienstleister (DPD od. DHL) spätestens innerhalb von 5 Werktagen erfolgt. Bei der Bezahlung über Vorkasse ist darauf zu achten, dass die Frist für die Versandübergabe am Tag nach dem Zahlungsauftrag an die überweisende Bank zu laufen beginnt. Trifft das Fristende auf einen Sonnabend, Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, der am Lieferort gilt, verschiebt sich dieses auf den nächsten Werktag.

 

§5 Eigentumsvorbehalt

Bis es zur Zahlung des Kaufpreises kommt, behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor.

 

§6 Widerrufsrecht

Sofern es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht entnehmen Sie der Widerrufsbelehrung.

 

 

§7 Gewährleistung / Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(5) ) Beanstandungen und Gewährleistungsrechte können Sie geltend machen gegenüber:

Haar.by.V - Inh. Vanessa Piorek

Talstr.9

09430 Drebach/Spinnerei

info@haarbyv.de

 

§8 Expliziter Hinweis für Gewährleistungsausschlüsse

(vor Kaufabschluss wird dies durch den Kunden mittels Bestätigungsklick dieser Textpassage nochmals ausdrücklich zur Kenntnis genommen/das Einverständnis erklärt):

Im Falle der nicht ordnungsgemäßen Haarbehandlung und Haarpflege gemäß den Pflegetipps sind Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen.

Es bestehen daher keine Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche bei Veränderung der Haarfarbe und nicht ordnungsgemäßer Haarbehandlung, wie insbesondere das Nichteinhalten der täglichen Pflege wie in den Pflegetipps beschrieben (insbesondere bei Kopfüber-Bürsten und Kopfüber-Haarwäsche), zu starker Sonneneinstrahlung oder Solarium Einwirkung, die Verwendung von nicht von SFB empfohlenen Haarpflegeprodukten und Haarbürsten etc.

Es bestehen weiters keine Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche im Falle von lockerwerdenden Bondings- und Tape Extensions oder ausgefallenen Haaren.

Keine Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche bestehen bei mechanischen Schäden jeglicher Art (z.B. auch bei nur leichter Gewaltanwendung), wie insbesondere im Falle von mit Eigenhaar ausgefallenen, ausgerissenen oder verlorenen Strähnen oder Stripes (Tape-Ins, Clip-Ins), da dies biologisch bedingt jederzeit passieren kann.

Weiters sind im Falle von nicht ordnungsgemäßer Anbringung der Haarverlängerung durch den Kunden oder einen Dritten Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche ausgeschlossen.

 

§9 Rücknahme durch Ausübung des Widerrufsrechts

Bitte beachten Sie hierzu die separat aufgelistete Widerrufsbelehrung auf unserer Homepage.

 

§10 Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Datenschutz ist uns besonders wichtig. Deshalb finden Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung gesondert auf unserer Homepage.

 

 

§11 Streitbeilegungsverfahren (wenn der Kunde Verbraucher ist)

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer weder verpflichtet noch bereit.

 

§ 12 Schlussbestimmungen  

(1) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Bestellungen von Verbrauchern aus dem Ausland bleiben zwingende Vorschriften oder der durch Richterrecht gewährte Schutz des jeweiligen Aufenthaltslandes bestehen und finden entsprechende Anwendung.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

§13 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

(1) Änderungen und Ergänzungen des zwischen SFB und Ihnen abgeschlossenen Vertrages bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt ebenfalls für die Aufhebung der Schriftformklausel.

(2) Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassungen an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir Sie unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn Sie nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widersprechen.

§14 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsvereinbarung unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen unberührt. Die betroffene(n) Bestimmung(en) wird/werden durch wirksame und durchsetzbare Regelungen ersetzt, die dem ursprünglich beabsichtigten Zweck am ehesten entsprechen.

 


Bei Fragen, Beanstandungen und Reklamationen können Sie sich werktags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr an unseren Kundendienst wenden:

 

E-Mail: info@haarbyv.de

 

Stand der AGB: 2024

 

Quelle: Abmahnung.org